|
Autor |
Nachricht |
Thema: Was haltet Ihr von der dt. Berichterstattung zu US Vorwahlen |
Soll Deuschland den USA den Krieg erklären? ;-)
Finde ich voll interessant, was da bis November abgeht! |
[ 0 ] 0% |
|
Selbst Schuld wer heute noch die Nachrichten schaut :P |
[ 0 ] 0% |
|
Das ist halt so in der Politik - 4 Jahre Wahlkampf für 4 Wochen Politik |
[ 0 ] 0% |
|
Ich würde das zeitlich auf alle Fälle reduzieren - 1 Monat wäre ok |
[ 1 ] 33% |
|
Ich würde auch lieber auf die Insel :-) |
[ 1 ] 33% |
|
Deine Umfrage ... verschone uns doch bitte mit dem Käse! |
[ 1 ] 33% |
|
Stimmen insgesamt : 3 |
|
ohyeah |
Verfasst am: 09.01.2008, 19:05 |
|
|
Anmeldedatum: 16.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Ich würde am liebsten die nächsten 10 Monate auf einer einsamen Insel Urlaub machen
Deutschland ---> Wahlkampf
USA ---> Wahlkampf
USA & Deutschland = Ist da jetzt Krieg oder was?
10 Monate echter Krieg gegeneinander mit beiderseitiger Kapitulation wäre mir auf alle Fälle lieber ... als dieser ganze Medien-Zirkus und Schwachsinn!
Soll Deutschland nicht besser den USA den Krieg erklären?
Die Termine Vorwahlen 2008
3. Januar Iowa (erledigt - Sieger: Obama)
5. Januar Wyoming (nur Republikaner - erledigt - Gewinner: "Mitt Romney")
8. Januar New Hampshire (erledigt - Sigerin: "Heulsuse" Clinton)
15. Januar Michigan
19. Januar Nevada; South Carolina (nur Republikaner)
26. Januar South Carolina (vorauss. Demokraten)
29. Janur Florida
1. Februar Maine (nur Republikaner)
5. Februar ("Super-Tuesday") Alabama, Alaska, Arizona, Arkansas, Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Georgia, Idaho (nur Demokraten), Illinois, Kansas (nur Demokraten), Minnesota, Missouri, Montana (nur Republikaner), New Jersey, New Mexiko (nur Demokraten), New York, North Dakota, Oklahoma, Rhode Island (vorauss.), Tennesee, Utah
9. Februar Louisiana, Kansas (nur Republikaner), Nebraska (vorauss. nur Demokraten), Washington State (nur Demokraten)
10. Februar Maine (nur Demokraten)
12. Februar Washington DC, Maryland
19. Februar Wisconsin, Hawaii (nur Demokraten), Washington State (nur Republikaner)
4. März Massachusetts, Ohio, Texas, Vermont
11. März Wyoming (nur Demokraten)
22. April Pennsylvania
6. Mai North Carolina, Indiana
13. Mai West Virginia
17. Mai Hawaii (nur Republikaner)
20. Mai Kentucky, Oregon
1. Juni Nebraska (nur Republikaner)
3. Juni South Dakota, New Mexiko (nur Republikaner), Montana (nur Demokraten)
Parteitage
25. bis 28. August Nominierungsparteitag der Demokraten in Denver
1. bis 4. September Nominierungsparteitag der Republikaner in St. Paul
Wahl
4. November Präsidentschaftswahl
20. Januar 2009 Amtseinführung des neuen Präsidenten
Quelle
Frage: Wer wird der nächste Präsident der USA?
Antwort: Clinten ... weil die besser heulen kann!
Und hier die weiteren Ergebnisse: Vorwahlen der USA
Falls jetzt jemand fragen sollte ... was das mit dem Film zu tun hat!? |
|
|
Nach oben |
|
JaRaDa |
Verfasst am: 09.01.2008, 19:52 |
|
|
Moderator
Anmeldedatum: 14.07.2006
Beiträge: 1175
Wohnort: Kaltenkirchen
|
Danke für diese Zusammenfassung, wobei ich das komische Wahlsystem in den USA sowieso nie verstehen werde..
Und den Nachnamen der Hillary schreibt man mit O statt E |
|
|
Nach oben |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |
|
|