Autor |
Nachricht |
Thema: Ist Helnwein DD-Fan? |
Gloimann |
Verfasst am: 03.04.2007, 08:58 |
|
|
Anmeldedatum: 04.09.2006
Beiträge: 501
Wohnort: Pinneberg
|
Auf die Gefahr hin, mal wieder zB ins Offtopic verschoben zu werden schreib ich mal hier rein.
Hab letztens nach bildern von gottfried helnwein gesucht (irgendwie mag ich die, sind so schön krank) und hab das gefunden
http://www.artnet.de/artwork/424383797/763/gottfried-helnwein-untitled.html
ich finde die ähnlichkeit zu frank ist verblüffend. Weiß vielleicht irgendjemand mehr über dieses bild (sinn, wenn vorhanden)? |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 03.04.2007, 15:48 |
|
|
Anmeldedatum: 16.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Zitat: Gloimann schreibt: Auf die Gefahr hin, mal wieder zB ins Offtopic verschoben zu werden
@Gloimann: Gehört für mich in die Rubrik "Charaktere"
@flamicsaurus:
===ergänzt von flamic===
Der Beitrag kann auch hier bleiben. Eine Einordnung ist halt manchmal etwas schwierig
==================
http://de.wikipedia.org/wiki/Wie_man_dem_toten_Hasen_die_Bilder_erkl%C3%A4rt
Joseph Beuys am 26. November 1965 ... über "Frank"
Der Hase ist ein Tier mit jahrhunderte alter, umfassender Symbolbedeutung in allen Religionen: In der griechischen Mythologie der Liebesgöttin Aphrodite zugehörig, bei den Römern und Germanen Symbol der Fruchtbarkeit, christliches Symbol für Auferstehung. Er wird bei Beuys zu einem vielschichtigen und Interpretationsspielräume öffnenden Bestandteil der Performance. Indem Beuys mit dem toten Hasen die eigentliche, lebendige Symbolbedeutung konterkariert, kann dieser beispielsweise als Symbol für Wiedergeburt aufgefasst werden. Diese Interpretation wird auch unterstützt durch die „Maske“, die Beuys während seiner Performance trägt: Gold als altes Symbol für Reinheit, Weisheit und die Kraft der Sonne, Honig als germanisches oder indisches Mittel für Regeneration und Wiederbelebung.
http://www.museumderunerhoertendinge.de/dinge_2002/beuys/beuys.htm |
|
|
Nach oben |
|
Donna Darko |
Verfasst am: 03.04.2007, 18:37 |
|
|
Anmeldedatum: 22.03.2007
Beiträge: 888
|
es muss ja nicht sein, dass er den film kennt, es kann ja auch sein, dass er vllt irgendwo ma ein bild von frank gesehen hat und sich davon hat inspirieren lassen...
wenn er den film kennen würde, säße auf dem bett womöglich kein mädchen sondern eher ein junge
vllt ist es möglich, dem künstler eine mail zu schreiben und ihn ganz einfach zu fragen?
lg donna |
|
|
Nach oben |
|
Gloimann |
Verfasst am: 03.04.2007, 20:00 |
|
|
Anmeldedatum: 04.09.2006
Beiträge: 501
Wohnort: Pinneberg
|
Massenhysterieauslöser: Uhhhhh, vielleicht ist er ja sogar hier im forum angemeldet und liest das hier grade leise lachend?!!!
Hmm, hab noch maln bisschen mehr geguckt und es gibt auch noch son bild mit nem typen mitnem hut. erinnert eher an allice im wunderland (helnwein arbeitet mit manson zusammen, manson will alice neu verfilmen) |
|
|
Nach oben |
|
JaRaDa |
Verfasst am: 03.04.2007, 20:43 |
|
|
Moderator
Anmeldedatum: 14.07.2006
Beiträge: 1175
Wohnort: Kaltenkirchen
|
Zitat: manson will alice neu verfilmen
Also nach meinen Informationen will er nur die Biografie vom Autor neu verfilmen, oder täusche ich mich da? |
|
|
Nach oben |
|
|