Autor |
Nachricht |
Thema: Das Parfum |
ekelpack |
Verfasst am: 14.08.2007, 17:52 |
|
|
Anmeldedatum: 14.08.2007
Beiträge: 1
Wohnort: Deutschland, Brandenburg, Stahnsdorf
|
jaja ich weiß ja das es den film schon derbst lange gibt aba ich dachte mir da der film hir noch nich genant wurde tuh ich das mal.
also ich persöhnlich find ihn ja voll gut aber das buch ist besser aber das ist ja ja öfters so
was meint ihr?
bye... |
|
|
Nach oben |
|
Andûril |
Verfasst am: 14.08.2007, 18:42 |
|
|
Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 120
Wohnort: Ganderkesee
|
Also ich habe auf Anraten meiner Chemielehrerin zuerst das Buch gelesen und mir danach den Film zu Gemüte geführt.
Es heißt ja "entweder man liebt 'Das Parfum' oder man hasst es" - ich kann mich dieser Meinung ganz und gar nicht anschließen! Ich habe das Buch eigentlich gerne gelesen und ich fand es auch höchst interessant; wenn sich manche Passagen auch elendig lang hinstrecken - finde ich. Trotzdem, dass es relativ kurz ist hat mir gut gefallen (hehehe; ich habe eigentlich eine gesunde Abneigung gegen dicke Wälzer) und der Schluss war eigentlich auch nach meinem Geschmack. Aber ich werde dieses Buch definitiv nicht noch einmal lesen, es hat mich eben doch nicht umgehauen, war aber ganz nett für Zwischendurch und hat mir interessante Sichtweisen offenbahrt.
Zum Film muss ich sagen, dass er mit der einzige mir bekannte ist, der einigermaßen mit dem Buch mithalten konnte. Klar, einige Sachen wurden anders umgesetzt als im Buch und die Gefühlswelt, etc. kann man in Bild meistens sowieso nicht so gut auzsdrücken wie im Wort, aber trotzdem muss ich sagen, dass ich ihn sehr gelungen fand, wenn auch der Aha- Effekt am Ende nicht so gut rüberkam wie im Buch und - genau wie die schriftliche Vorlage - mich das Gesamtwerk nicht sonderlich beeindruckt hat... |
|
|
Nach oben |
|
Donna Darko |
Verfasst am: 15.08.2007, 13:07 |
|
|
Anmeldedatum: 22.03.2007
Beiträge: 888
|
Zitat: "entweder man liebt 'Das Parfum' oder man hasst es"
ich tendiere da eher zum letzteren, hab allerdings auch "nur" den film gesehen!
ich finde, dass der film teilweise etwas zu übertrieben ist.
die szene auf dem marktplatz zum beispiel (ich denke, alle, die den film gesehen haben, wissen, wovon ich rede) ging meiner meinung schon etwas über den begriff "kunst" hinaus!
zu der szene gibt's auch noch gratis eine voll peinliche anekdote von mir:
ich saß mit meinen freunden im kino, dann kam diese szene, die leute hinter uns fingen dann leicht an zu lachen. meine freundin und ich gucken uns an und fangen auch volle kanne an. das schlimme war, in der szene war kein ton und wir haben uns nicht wieder eingekriegt. immer hat einer von uns beiden wieder angefangen.
vor allem war das gar nicht lustig, was die da "treiben", ich fands eher etwas... naja, man hätte es nicht so im detail zeigen müssen! |
|
|
Nach oben |
|
Andûril |
Verfasst am: 15.08.2007, 13:37 |
|
|
Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 120
Wohnort: Ganderkesee
|
Donna Darko hat Folgendes geschrieben:
ich finde, dass der film teilweise etwas zu übertrieben ist.
die szene auf dem marktplatz zum beispiel (ich denke, alle, die den film gesehen haben, wissen, wovon ich rede) ging meiner meinung schon etwas über den begriff "kunst" hinaus!
zu der szene gibt's auch noch gratis eine voll peinliche anekdote von mir:
ich saß mit meinen freunden im kino, dann kam diese szene, die leute hinter uns fingen dann leicht an zu lachen. meine freundin und ich gucken uns an und fangen auch volle kanne an. das schlimme war, in der szene war kein ton und wir haben uns nicht wieder eingekriegt. immer hat einer von uns beiden wieder angefangen.
vor allem war das gar nicht lustig, was die da "treiben", ich fands eher etwas... naja, man hätte es nicht so im detail zeigen müssen!
Gerade diese Szene fand ich im Film halt richtig gut umgesetzt. Im Buch wird es genauso beschrieben und es is eben genau das was da abgegangen ist. Klar hätte man das auch weniger ausschmücken können, aber mich hat das jetzt nich großartig gestört oder so. |
|
|
Nach oben |
|
Kr33p1ND3atH |
Verfasst am: 15.08.2007, 15:47 |
|
|
Anmeldedatum: 15.07.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Castrop-Rauxel
|
Hab den Film nicht gesehen, fand das Buch schon richtig schlecht. Das konnte zu keinem Moment wirklich fesseln und war meist nur Langeweile pur. Das einzige Buch, was ich gelesen habe, dass diese Langeweile noch überbieten konnte, war Schlafes Bruder *gähn* |
|
|
Nach oben |
|
JaRaDa |
Verfasst am: 15.08.2007, 15:59 |
|
|
Moderator
Anmeldedatum: 14.07.2006
Beiträge: 1175
Wohnort: Kaltenkirchen
|
Das Buch ist gut, der Film gerade noch okay, aber beides nicht so gut, wie es gemnacht wird... |
|
|
Nach oben |
|
Andûril |
Verfasst am: 15.08.2007, 17:15 |
|
|
Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 120
Wohnort: Ganderkesee
|
JaRaDa hat Folgendes geschrieben: Das Buch ist gut, der Film gerade noch okay, aber beides nicht so gut, wie es gemnacht wird...
Ja, ich denke das is das, was ich auch so in etwa als Zusammenfassung sagen würde. |
|
|
Nach oben |
|
franconia |
Verfasst am: 19.08.2007, 20:53 |
|
|
Anmeldedatum: 19.08.2006
Beiträge: 72
Wohnort: zwischen den Welten
|
Also "das Parfum" ist seit Jahren mein Lieblingsbuch und ich muss gestehen, dass ich den Film noch nicht gesehen hab. Weiß nicht, aber ich befürchte, dass er mir meine ganze Fantasiewelt kaputt macht, die ich mir über die Jahre hinweg zusammengesponnen hab...
Aber vielleicht schau ich ihn mir doch irgendwann mal an... |
|
|
Nach oben |
|
JaRaDa |
Verfasst am: 19.08.2007, 21:30 |
|
|
Moderator
Anmeldedatum: 14.07.2006
Beiträge: 1175
Wohnort: Kaltenkirchen
|
|
Nach oben |
|
Dan |
Verfasst am: 26.08.2007, 16:41 |
|
|
Anmeldedatum: 06.08.2006
Beiträge: 370
|
also ich mag sowohl das Buch als auch den Film...
da steh ich wohl mit der Meinung alleine dar, auch wenn ich einen anderen Schauspieler genommen hätte für die Titelrolle, obwohl Wishaw ganz passabel war, aber für mich zu jung... |
|
|
Nach oben |
|
|