|
Autor |
Nachricht |
Thema: Geschwindigkeit Forum und Seite |
flamic |
Verfasst am: 28.01.2007, 19:39 |
|
|
Site Admin
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 1152
Wohnort: Rostock
|
Wie ihr sicherlich bemerkt habt, ist die Geschwindigkeit des Forums und der Seite erschreckend schlecht. Besonders heute am Sonntag dauern der Seitenaufbau und die Datenbankabfrage des Forums ewig.
In den letzten Jahren hatte ich zwar keine Probleme mit 1&1, aber nach intensiver Recherche im Netz habe ich viele solche Beispiele gefunden. Derzeit scheint es an technischen Problemen mit den E-Mail-Servern zu liegen, die wohl sehr viel Kapazität von den Servern ziehen. Allerdings dauert das schon über eine Woche und langsam habe ich Zweifel an der Zuverlässigkeit von 1&1.
Die Zugriffszahlen von heute liegen ca. 100 Besuchern unter dem normalen Wert für einen Sonntag (300 Besucher). Das ist ganz schön ärgerlich Ich hoffe die kriegen das Problem gelöst, sonst muss ich wohl doch mal über einen Provider-Wechsel nachdenken.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Euer flamic |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 28.01.2007, 22:03 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
@flamic: Das hätte bei jedem anderen WebHoster auch passieren können.
Zitat: Erneute Welle von gefälschten 1&1-Rechnungs-Mails
Dieses Mal soll Betrag von mehr als 100 Euro überwiesen werden
25.01.2007 - Internetnutzer sehen sich aktuell mit einer erneuten großen Spamwelle gefälschter 1&1-Rechnungen konfrontiert. Die E-Mails enthalten gleich mehrere Fallen für den Betroffenen.
Internetnutzer müssen sich erneut vor gefälschten Provider-Rechnungen in Acht nehmen. Betrüger verschickten derzeit verstärkt falsche Rechnungen per E-Mail, die zum Teil täuschend echt aussehen, sagt Matthias Gärtner vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn. Erst kürzlich hatte das BSI auch vor gefälschten GEZ-Rechnungen gewarnt, die per E-Mail in Umlauf kamen. Öffnet der Anwender die vermeintliche Rechnung im Anhang, so starte er eine als PDF-Dokument getarnte ausführbare Datei. Dadurch könnten sich schadhafte Programme auf dem Rechner installieren.
In der angeblich vom Internetanbieter 1&1 stammenden E-Mail heißt es, dass in Kürze ein Betrag von mehr als 100 Euro vom Konto des Empfängers abgebucht werde. Für Rückfragen werden 01805-Rufnummern angegeben, die sich von den Original-Nummern kaum unterscheiden. "Diese können aber hohe Kosten verursachen", warnt Gärtner. Auch eine falsche Internetadresse wird als Kontaktmöglichkeit angegeben. Nutzer sollten diesen Link auf keinen Fall anklicken - auch hier drohe dem PC sonst ein Virenbefall.
Grundsätzlich sollten Anwender sich nicht durch seriös klingende Absender dazu verleiten lassen, verdächtige E-Mail-Anhänge zu öffnen, rät Gärtner. "Gerade E-Mails, die Nutzer unaufgefordert erhalten, sind verdächtig."
(dpa / Janko Weßlowsky)
Quelle: http://www.xdial.de/arch/2007/kw04/s24650.html
http://www.webhostlist.de/
... falls das mit 1&1 nicht besser wird
Was diese gefälschten 1&1-Rechnungen mit dem Server-Problem zu tun haben ... vermutlich nichts
Als ich die Rechnungen (2x) über meinen GMX-Account bekommen habe ... da habe ich natürlich auch erst mal an 1&1 gemailt und die
über diesen Irrtum "aufgeklärt" ...
Sehr geehrter Herr ohyeah,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Seit dem Wochenende werden von Unbekannten in großer Anzahl E-Mails
verschickt, die sich als Rechnungen von 1&1 tarnen und deren
vorgeblicher Rechnungsbetrag sich auf 59,99 EUR beläuft. Die Empfänger
der E-Mails sind nicht ausschließlich 1&1 Kunden.
Bitte beachten Sie:
===================
Diese E-Mails stammen nicht von 1&1. Sie tragen einen gefälschten
Absender (info@1und1.de, support@1und1.de oder
rechnungsstelle@1und1.de).Im Anhang befindet sich die Datei
Rechnung.pdf.exe, die mit dem Virus "Backdoor.Win32.agent.akf" infiziert
ist. Wird diese Datei ausgeführt, erhalten Hacker die Möglichkeit, die
auf dem Rechner befindlichen Daten auszuspähen oder diesen für weitere
Angriffe zu missbrauchen.Da der Virus derzeit nur von etwa der Hälfte
der Virenscanner erkannt wird, empfiehlt 1&1 ein Update auf aktuelle
Versionen bzw. eine Aktualisierung der Anti-Viren-Dateien. Bitte öffnen
Sie auf keinen Fall den Anhang, sondern löschen Sie die E-Mail.Wenn Sie
die Datei versehentlich geöffnet haben und Sie keine Warnung Ihres
Virenschutzprogrammes erhalten haben, ist Ihr Rechner
höchstwahrscheinlich infiziert. In diesem Fall sollten Sie versuchen,
den Rechner mit einem aktuellen Virenschutzprogramm zu säubern.
So unterscheiden Sie E-Mails von 1&1 von Spam-Mails:
====================================================
- Rechnungen von 1&1 werden ausschließlich als PDF-Dateien, nie als
ausführbare Datei wie z.B. .EXE, versendet
- Rechnungen von 1&1 enthalten immer Ihren Namen- Rechnungen von 1&1
werden zusätzlich in Ihrem Control-Center hinterlegt
Windows-Anwender können auf folgende Weise einstellen, dass
Dateiendungen im Mailprogramm korrekt angezeigt werden:
1. Windows Explorer öffnen
2. Extras > Ordneroptionen wählen
3. Reiter "Ansicht" auswählen
4. Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" ENTFERNEN!
5. "OK" wählen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weitergeholfen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine Heimann
Rechnungsstelle
GMX Internet Services GmbH
+++ Jetzt für alle: GMX DSL-Flatrate zum Nulltarif* +++
DSL-Flatrate dauerhaft 0,- Euro/Monat* Bundesweit - überall, wo DSL
verfügbar ist!
Gleicher Preis bei allen DSL-Geschwindigkeiten!
Jetzt informieren http://www.gmx.net/de/go/gmxdsl oder beraten lassen
0180-500 23 14 (14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz)
> !!! SPAM-Alarm - Wichtig, weil evtl. gefährlich! !!!
>
> ... wurde offensichtlich noch nicht von Ihrem Spamschutz-Filter erfasst?!
>
>
> Sehr geehrte Damen und Herrn,
>
> diese Rechnung im Anhang, habe ich gerade über meinen GMX-Account bekommen.
>
> Ich bin definitiv keine Kunde von 1&1 und den Anhang (EXE-Datei) habe ich
> noch nicht geöffnet.
>
> In der Regel übergebe ich diesen "Müll" an den SPAM-Filter.
>
>
>
> Hier in diesem Fall, möchte ich sie allerdings persönlich darum bitten
> den Absender aus dem Verkehr zu ziehen.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> ohyeah, Mainhatten
>
>
> Sieht sehr echt und besorgniserregend aus!
> Vermutlich versteckt sich dahinter irgend eine Schnüffel-Software???
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 7 Jan 2007 21:22:28 +0000
> Von: 1&1 <automailer@1und1.de>
> An: oh_2004@gmx.de
> Betreff: 1&1 Internet AG - Ihre Rechnung 192880444 vom 31.12.2006
>
>
>
>
> --
> Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen!
> Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer
>
@all: ... alles wird gut!  |
|
|
Nach oben |
|
flamic |
Verfasst am: 29.01.2007, 19:57 |
|
|
Site Admin
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 1152
Wohnort: Rostock
|
Das hat jetzt aber nichts mit dem Server-Problem zu tun. Da geht es ja nur um Spam-Mails.
Ich bin jetzt übrigens im Vertrag mit 1&1 eine Stufe höher gegangen ... quasi als Belohung für die schlechte Serverleistung Ich hoffe, dass bie 1&1 "höherwertige" Verträge auch "höherwertig" behandelt werden Mal schauen wie es nächsten Sonntag mit der Forums-Performance aussieht. |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 29.01.2007, 22:14 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
... im Moment schnell wie die Sau
Das mit den SPAM-Mails ... hätte ja sein können, daß die
x Millionen Empfänger sich alle bei 1und1 beschwert haben
.... und es dadurch zu nem übermäßigen Wochenend-Traffic kam
http://www.1und1.de/index.php?page=sicherheit |
|
|
Nach oben |
|
flamic |
Verfasst am: 31.01.2007, 19:39 |
|
|
Site Admin
Anmeldedatum: 10.05.2006
Beiträge: 1152
Wohnort: Rostock
|
Ich galube die hatten einfach nur viel Pech ... auf einmal.
Ich finde auch, dass Forum läuft echt fix ... sogar schneller als zu guten Zeiten Bin ja mal auf Sonntag gespannt. |
|
|
Nach oben |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |
|
|