Autor |
Nachricht |
Thema: Rocket Man "Donnie Darko" in October Sky (1999) |
ohyeah |
Verfasst am: 30.04.2008, 00:27 |
|
|
Anmeldedatum: 16.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Donnie Darko - Rocket Man
Zitat: Handlung
Die Hauptperson des Films, Homer Hickam, lebt zusammen mit seiner Familie in der kleinen Bergbaustadt Coalwood in West Virginia. Seine Zukunft als Bergarbeiter in der Zeche scheint vorgezeichnet. Als 1957 die Sowjetunion mit Sputnik den ersten künstlichen Satelliten ins All schießt, entdeckt Homer sein Interesse an Raketen und beschließt, selbst eine Rakete zu bauen.
Nachdem der erste Versuch mit dem zerstörten Gartenzaun seiner Mutter endet, holt er sich die Hilfe von drei weiteren Jungen, Quentin Wilson, Roy Lee Cooke und Sherman O'Dell. Weitere Unterstützung findet er bei seiner Lehrerin Frieda Riley, die ihm den Vorschlag macht, mit dem Projekt beim Wissenschaftswettbewerb des Staates mitzumachen, was ihm ein Stipendium und damit einen Weg zu seinen Träumen bringen könnte.
Die Experimente gehen mit unterschiedlichem Erfolg vor sich und der Traum scheint ausgeträumt, als eine ihrer Raketen für den Ausbruch eines Waldbrands verantwortlich gemacht wird. Als auch noch sein Vater bei einem Unfall in der Mine verunglückt, übernimmt Homer seine Stelle in der Mine, um die Familie durchzubringen.
Nachdem sich sein Vater wieder erholt hat, versucht Homer herauszufinden, ob tatsächlich eine Rakete von ihnen für den Waldbrand verantwortlich war. Nachdem er der Schule beweisen kann, dass die Rakete nicht verantwortlich war, beginnen die Jungen wieder Raketen zu bauen und auf den Wettbewerb hinzuarbeiten.
Alles steht nochmal auf dem Spiel, als Homer beim entscheidenden Staatswettbewerb sämtliche Ausstellungsstücke gestohlen werden. Mit der Hilfe seines Vaters, der bisher eher ein Gegner des Projekts war, schaffen es die Leute daheim, weitere Ausstellungsstücke zu erstellen und Homer rechtzeitig zukommen zu lassen.
Quelle
Tipp: DVD (eBay)
oder
DVD (Amazon)
Info zum echten Donnie (Jake) -> Homer Hickam |
|
|
Nach oben |
|
Dan |
Verfasst am: 30.04.2008, 09:15 |
|
|
Anmeldedatum: 06.08.2006
Beiträge: 370
|
ist der Film nicht eh schon bekannt?
Und mit Donnie hat der ja nichts zu tun |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 30.04.2008, 09:37 |
|
|
Anmeldedatum: 16.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Klar ist der bekannt
der kam sogar schon im TV (RTL am 25. Nov. 2006)
... brauchst ihn dir ja nicht nochmal anzugucken!
Ich handle hier nach der Maxime:
"Konkurrenz belebt das Gehirn"
btw
Ich wollte nur wissen wer den schon auf deutsch gesehen hat? |
|
|
Nach oben |
|
JaRaDa |
Verfasst am: 30.04.2008, 13:11 |
|
|
Moderator
Anmeldedatum: 14.07.2006
Beiträge: 1175
Wohnort: Kaltenkirchen
|
Kommt auf meine Ausleih-Liste |
|
|
Nach oben |
|
Dan |
Verfasst am: 01.05.2008, 10:03 |
|
|
Anmeldedatum: 06.08.2006
Beiträge: 370
|
ich hab den sogar hier als DVD stehen, hab ich mir schon vor einiger Zeit gekauft... |
|
|
Nach oben |
|
Donna Darko |
Verfasst am: 07.05.2008, 17:29 |
|
|
Anmeldedatum: 22.03.2007
Beiträge: 888
|
das erste bild find ich super! *sabber*
ähäm *räusper*
finde den film ganz gut, immernoch besser als "zodiac" ... der war ja mal richtig schlecht und er zieht sich wie kaugummi |
|
|
Nach oben |
|
JaRaDa |
Verfasst am: 07.05.2008, 17:37 |
|
|
Moderator
Anmeldedatum: 14.07.2006
Beiträge: 1175
Wohnort: Kaltenkirchen
|
Zodiac war toll!
Nur halt etwas lang, und viel zum Mitdenken, aber insgesamt ist er gelungen, wie jeder Fincher-Film. |
|
|
Nach oben |
|
Donna Darko |
Verfasst am: 07.05.2008, 17:43 |
|
|
Anmeldedatum: 22.03.2007
Beiträge: 888
|
|
Nach oben |
|
Dan |
Verfasst am: 07.05.2008, 20:01 |
|
|
Anmeldedatum: 06.08.2006
Beiträge: 370
|
Naja, im Vergleich zu "Zodiac", denn ich auch sehr toll finde, ist "October Sky" ja richtig harmlos...
"Machtlos" ist auch ganz gut, politisch und so... aber Jake spielt natürlich hervorragend, und seine Reese ist ja auch dabei |
|
|
Nach oben |
|
|