Autor Nachricht

Foren-Übersicht  ~  Interpretationen

Thema: SO könnte es sein... Teil 2

mib
Verfasst am: 18.01.2010, 16:47
Anmeldedatum: 16.01.2010 Beiträge: 4
Habe es jetzt selbst nochmal gelesen (um zu überprüfen ob ich mich hier total lächerlich mache...), aber es sind mir noch ein paar Dinge zu meiner Theorie eingefallen:

Donnie lacht beim zu Bett gehen, legt sich hin und schläft, - die Frage bleibt warum er lacht....
Am Anfang des Films nimmt er kurz vor dem Schlafengehen seine Tabletten wieder. Was auf eine selbstgewollte Verbesserung seines Zustandes hindeutet (schlechtes Gewissen wg der Situation mit seiner Mum?!), er überlegt ja auch kurz ob er sie nehmen soll. Dann legt er sich hin und schläft, - ab da beginnt SEINE Traumsequenz die mit verschiedenen Szenen gezeigt wird. Donnie war nie weg, er lacht, weil er geträumt hat weg zu sein und wach wurde, kurz bevor die Turbine einschlägt, er liegt ja auch bereits im Bett und geht nicht erst hinein.
Am Ende sitzt DD auf dem Wagen und schaut sich den Sonnenaufgang an, im nächsten Moment legt er sich umgezogen (!) ins Bett, er hat genau die selben Klamotten wie anfangs an, und wo ist Gretchen? Die Turbine fällt ja schon, zeitlich hätte er es niemals rechtzeitig ins Bett geschafft...




Was meint Ihr dazu???
ohyeah
Verfasst am: 18.01.2010, 19:25
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Sorry, aber hier macht sich niemand lächerlich.

Und du wirst es nicht glauben - ich hatte als ich Donnie Darko zum ersten mal gesehen habe - ähnliche Gedankengänge wie du, an denen ich - bis heute festgehalten habe.

Hier die allererste "Interpretation" die ich zum Film gefunden hatte - war ein paar Tage vor meiner ersten Begegnung mit dem alten Donnie-Darko Forum.

http://www.filmzentrale.com/rezis/donniedarkoat.htm

Die Donnie Darko Homepage enthält wichtige Dokumente und "Zeitzeugnisse" aus dem Primär Universum, die eindeutig belegen, dass es sich um zwei Parallel-Universen handelt.

Donnie Darko ist ein "Science Fiction Comic" Richard Kelly

Meine Erkenntnis, die ich für mich gewonnen habe ...

Alles was in unseren Träumen stattfindet ist unmateriell, tot, illusionär und ein Spiel der Natur (deines Gehirns), bei dem wir besser nicht mitspielen (uns keine Gedanken darüber machen) sollten.

Hier meine Interpretation und das was ich für mich aus Donnie Darko gelernt habe.


http://www.donniedarkofilm.com/

In meinem letzten Traum, da träume ich von dieser grünen Insel
... oda von gar nichts Schlumpf

Hahaha Very Happy
hater
Verfasst am: 20.01.2010, 19:11
Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 39
Die Donnie Darko Homepage enthält wichtige Dokumente und "Zeitzeugnisse" aus dem Primär Universum, die eindeutig belegen, dass es sich um zwei Parallel-Universen handelt.


...welche ev. nur in seinem traum existieren? Wink
das macht den film ja so gut, man kann so viel darüber nachdenken/lesen/interpretieren und jeder hat seine eigene meinung dazu.

btw. ich persönlich bin auch von der "2-universen-version" überzeugt. aber eben... : D
ohyeah
Verfasst am: 20.01.2010, 19:24
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Wer weiß, evtl. sind wir ja alle nur Figuren aus seinem Traum?!

@Donnie: Wer träumt ist nicht tot Idee

Das was man träumt - allerdings schon Predigt


Hahaha Very Happy (bin gerade gestorben)

@hater: Just joking Teufel



Für alle die den Inhalt dieser Aussage nicht verstanden haben.


(nochmal im Klartext)

Wer weiß, evtl. sind wir ja alle nur Figuren aus seinem Traum?!

Wessen Traum? Vielleicht gibt es ja nur einen Träumer!?

Vielleicht ist die zentrale Frage, die Donnie beschäftigt:

Wie kann ich beweisen oder widerlegen, dass es Gott gibt?

Wenn uns Gott erträumt, dann lebt Gott und wir sind tot.

Wenn wir und Donnie leben, dann ist Gott tot.

Beides gleichzeitig geht nicht und damit habt ihr jetzt die Wahl.


Hahaha Musik


Wer tot ist, der kann nicht sterben Idee
by ohyeah Teufel
mib
Verfasst am: 21.01.2010, 11:24
Anmeldedatum: 16.01.2010 Beiträge: 4
...ich dachte mir das ungefähr eher wie bei "pulp fiction", die Struktur des Film besteht auch aus komplett unterschiedlichen "Versatzstücken" die zeitlich nicht so abgelaufen sind aber doch in der Wirkung und Erzählweise logisch sind.

...bei DD betrifft ja es auch nur die Personen, deren "aufwachen" gezeigt wird. Warum ausgerechnet diejenigen, und nicht der Direktor, oder Drew Barrymore??? Die Zuordnung der einzelnen Sequenzen zu den richtigen Personen ist glaube ich der Schlüssel... Autsch

Habt ihr "21 Gramm" gesehen, das triffts glaube ich noch besser...
ohyeah
Verfasst am: 21.01.2010, 15:15
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
[OT]

Vielleicht geht die Welt immer dann unter, wenn Gott aufwacht und uns alle nicht mehr erträumt.
Haiti, scheint vergangene Woche so einen Moment erlebt zu haben. Ich fühle mich, wenn ich solche Ereignisse herannahen sehe, immer besonders wach, unruhig und lebendig und wenn es dann stattgefunden hat und ich all das Leid vermittelt bekomme - extrem niedergschlagen, mitfühlend und traurig.

@mib: Meine durch dich gefundene Idee mit Gottes "aufwachen" - würde für Donnie bedeuten:

Er hat nicht die Welt vor dem Untergang bewahrt und gerettet - Donnie wußte als einziger den genauen Zeitpunkt und konnte damit Gott zuvorkommen und sein eigenes Leben retten. Und weil Gott sich über diesen frevel so maßlos geärgert hat, hat dieser beschlossen einfach weiterzuträumen.

@all: Was würdet ihr tun, wenn ihr wüßtet, dass G.O.T.T. in genau 28 Tagen, 06 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekunden, aus seinem Traum erwacht?

Wer tot ist, der kann nicht sterben Idee
by ohyeah Teufel


Hahaha Very Happy
ohyeah
Verfasst am: 21.01.2010, 22:59
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
mib hat Folgendes geschrieben:
...ich dachte mir das ungefähr eher wie bei "pulp fiction", die Struktur des Film besteht auch aus komplett unterschiedlichen "Versatzstücken" die zeitlich nicht so abgelaufen sind aber doch in der Wirkung und Erzählweise logisch sind.

...bei DD betrifft ja es auch nur die Personen, deren "aufwachen" gezeigt wird. Warum ausgerechnet diejenigen, und nicht der Direktor, oder Drew Barrymore??? Die Zuordnung der einzelnen Sequenzen zu den richtigen Personen ist glaube ich der Schlüssel... Autsch

Habt ihr "21 Gramm" gesehen, das triffts glaube ich noch besser...


Zu "21 Gramm"

16 Minuten ... den Rest hab ich mir bei wiki reingezogen.

Donnie Darko aus ähnlich zusammengesetzten "Versatzstücken" zu konstruieren, die dann eine geschlossenen mit regelmäßiger Datumsangabe unterlegte Filmhandlung ergibt ... warum nicht.

Donnie Darko the "dream maker".

Wer träumt wo und was?

1. Szene (Darsteller, Handlung) - Träumer
2. ...
3. ...
4. ...

@mib: "Cherita" erträumt alle Szenen, die mit einem "Shut up!" enden.
Oh Dae-Su
Verfasst am: 22.01.2010, 17:22
Anmeldedatum: 19.08.2006 Beiträge: 718
kuk dir auf jeden fall auch amores perros an wenn du 21 gramm magst, babel is auch von alejandro gonzalez inarritu

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Nächstes Thema anzeigen: Schlüsselszene
Vorheriges Thema anzeigen: Manipulierte Lebende
Seite 1 von 1
Neues Thema eröffnen

Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.