Autor Nachricht

Foren-Übersicht  ~  Beiträge von März 2004 - Mitte Juli 2006

Thema: Donnie Darko ist eine Komödie

flamic
Verfasst am: 04.08.2006, 23:17
Site Admin Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 1152 Wohnort: Rostock
bastardo
» 28.06.06 21:25 «

--------------------------------------------------------------------------------

hab mich prächtig amüsiert, ein wirklich gelungener Film, den ich mir sicherlich noch ein zweites mal ansehen werde. Ich kann bloss nicht verstehen wieso man versucht darin einen tieferen Sinn zu finden, schon alleine die hypothetische Darstellung der Zeitreise ist völlig absurd, aber dennoch nachvollziehbar. Man muss nichtmal " die The Philosphy Of Time Travel" gelesen haben um die Handlung zu verstehen.
Auf jeden Fall super umgesetzt und trotz einer Länge von über 2 Stunden, was der Film konstant unterhaltsam.
Als Komödie bezeichne ich DD deswegen, weil ich des öfteren lachen musste, viel öfter als ich es bei "echten" Komödien tue



chris
» 29.06.06 08:12 «

--------------------------------------------------------------------------------

na klar, schindler's liste ist auch eine komödie...



Julian
» 29.06.06 09:44 «

--------------------------------------------------------------------------------

hm. also ne komödie ist das eher nicht denk ich
aber gibt natürlich seeehr lustige szenen. also es ist schon auch ein komischer film, also mit humor. mindestens im gleichen maße ist er aber auch dramatisch, also regt emotionen anderer art an.
pulp fiction würd ich zB auch nicht unbedingt als komödie bezeichnen, obwohl der urkomisch ist

tieferer sinn... hm. sagen wir mal so. es gibt auf jeden fall verschiedene möglichkeiten den film zu interpretieren. und man kann sich sicherlich auch von einer message angesprochen fühlen. passiert eh automatisch, wenn man in nem film parallelen zu seinem eigenen leben und seinen gefühlen feststellt.
aber ich denke nicht dass richard kelly sich gedacht hat: "der tiefere sinn des films ist X und wer das erkennt hat den film verstanden"
ist halt jedem selbst überlassen



raphael
» 29.06.06 10:03 «

--------------------------------------------------------------------------------

ne ich glaub kelly sagt eher "der tiefere sinn ist kritik am schulsystem und der gesellschaft, aber ich bin überhaupt froh wenn irgwendwer den film guckt"



Zanderdan
» 29.06.06 11:20 «

--------------------------------------------------------------------------------

Faustregel bei Dramen:

Komödie = am Ende heiratet jemand
Tragödie = am Ende stirbt jemand



raphael
» 29.06.06 12:38 «

--------------------------------------------------------------------------------

noch ne faustregel für filme:

fsk 12 = der gute bekommt das mädchen
fsk 16 = der böse bekommt das mädchen
fsk 18 = alle bekommen das mädchen



Donald der Hase
» 29.06.06 15:50 «

--------------------------------------------------------------------------------

Hahahaha, geile Faustregel !
Zu Bastardo geb ich ma keinen Kommentar ab, aber is schon irgendwie seltsam DD als Komödoie zu bezeichnen

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Nächstes Thema anzeigen: neue theorie?
Vorheriges Thema anzeigen: Winkender Junge am Ende
Seite 1 von 1
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.

Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.