Autor Nachricht

Foren-Übersicht  ~  Alles was nicht direkt zum Film gehört

Thema: Darüber spricht die ganze Welt!

ohyeah
Verfasst am: 27.06.2008, 15:55
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Was ist das?













Antwort: Ein "Schurkenstaat" weniger Rolling Eyes

Quelle
Donna Darko
Verfasst am: 27.06.2008, 16:07
Anmeldedatum: 23.03.2007 Beiträge: 888
Egal, was es ist, sieht scheiße aus! Very Happy

Übrigens irritieren mich Ohyeahs Brüste total!

Ich überleg mir mal was gutes dagegen! Siehe mein Ava demnächst^^
ohyeah
Verfasst am: 27.06.2008, 16:30
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen


Wink
JaRaDa
Verfasst am: 27.06.2008, 18:14
Moderator Anmeldedatum: 14.07.2006 Beiträge: 1175 Wohnort: Kaltenkirchen
Ich hoffe, Donna kontert jetzt nicht... Wink
Donna Darko
Verfasst am: 27.06.2008, 18:17
Anmeldedatum: 23.03.2007 Beiträge: 888
Lol, jetzt mach ichs^^

Ich trau mich nur nicht, bei Google "Männera****" einzugeben! Wink


Edit:

Näääää, da gibt's nix Gescheites, außerdem wollen wir hier doch wenigstems noch etwas Seriösität bewahren! Wink
ohyeah
Verfasst am: 28.06.2008, 11:23
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Zitat:
Mugabes Militär zwingt das Volk an die Wahlurnen

Die Wahl in Simbabwe ist eine solche Farce, dass die Wahlbeobachter gleich in ihren Hotels bleiben - zu groß ist der Druck auf der Volk: Mugabes Schergen warten auf jeden, der gegen ihn stimmt. Der Uno-Sicherheitsrat verdammte die Wahlbedingungen erneut als unfair und erzwungen.

.
.
.

Die Wahlbeobachter relaxen im Luxus-Hotel

Der ehemalige Präsident von Sierra Leone, Ahmed Tejan Kabbah, verneigt sich tief, als der Diktator sein Wahllokal verlässt. Kabbah ist Chef der 50 Wahlbeobachter der Afrikanischen Union vor Ort. Er hat es sich nicht nehmen lassen, pünktlich zur Stimmabgabe Mugabes und seiner Familie in der Grundschule zu sein. "Ich bin sehr beeindruckt, wie ordentlich die Wahl organisiert worden ist", versichert er beflissen dem huldvoll lächelnden Diktator.

Quelle


Zitat:
Südafrika verhindert Kritik

Südafrika blockiert Sicherheitsrat

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen drückte sein "tiefes Bedauern" über die Wahl aus. Wegen des Widerstandes Südafrikas konnte sich das höchste UN-Gremium jedoch nicht darauf einigen, den Urnengang in Simbabwe für rechtswidrig zu erklären. Südafrika verwies darauf, dass die Simbabwe-Wahl vielmehr beim Treffen der Afrikanischen Union in der kommenden Woche thematisiert werden sollte.

Die Wahl in Simbabwe war weltweit als unfair und undemokratisch kritisiert worden. Tsvangirai hatte seine Kandidatur wegen einer Welle der Gewalt gegen seine Anhänger zurückgezogen. Er sprach von der Wahl als ein "Ein-Mann-Rennen", die Abstimmung sei daher "null und nichtig".

Auch die sieben größten Industriestaaten und Russland (G8) sprachen dem Wahlgang jede Legitimität ab. Die USA erwägen eine Verschärfung ihrer Sanktionen gegen das afrikanische Land. Auch die EU verurteilte die Wahl in Simbabwe. Deren Ausgang könne nicht als rechtmäßig angesehen werden, erklärte EU-Chefdiplomat Javier Solana am Freitagabend in Brüssel. "Den Menschen in Simbabwe wurde das Recht entzogen, frei zu wählen, und ihnen wurde deshalb die Würde genommen."

Quelle


Auf dieses Verhalten gibts für mich nur eine Antwort für Südafrika!
Deutschland boykotiert die Fussball Weltmeisterschaft 2010 in diesem Land.
Und entzieht den Organisatoren vor Ort ab sofort jede Unterstützung!



Wir haben fertig!!! motzen
ohyeah
Verfasst am: 28.06.2008, 21:45
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Donna Darko hat Folgendes geschrieben:

Näääää, da gibt's nix Gescheites, außerdem wollen wir hier doch wenigstems noch etwas Seriösität bewahren! Wink




@Donna: Darüber spricht die Welt Wink

Quelle
ohyeah
Verfasst am: 03.07.2008, 15:11
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Zitat:
BEFREITE GEISEL

Betancourt schildert Details ihrer Rettung

Sie war die wohl bekannteste Geisel der Welt: Nach sechs Jahren Gefangenschaft ist Ingrid Betancourt frei. In bewegenden Worten schilderte sie ihre Rettung. Sie und die anderen Befreiten hätten sich so gefreut, dass beinahe der Militärhubschrauber abgestürzt sei.

Weiter


Auf den Film freu ich mich schon Rolling Eyes

Titel: "Mein Leben im Mohnfeld" Idee

Betancourt pour le président Very Happy
ohyeah
Verfasst am: 03.07.2008, 21:10
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Zitat:
KAMPFSCHIFFE

Briten bauen ihre bisher größten Flugzeugträger

Großbritannien hat die Verträge zum Bau zweier riesiger Flugzeugträger unterzeichnet. Sie werden die größten Kriegsschiffe in der Geschichte des Landes und die zweigrößten der Welt sein - nur noch übertroffen von den Flugzeugträgern der USA.

London - Sie werden zu den Giganten der Meere zählen - und sollen den Briten ermöglichen, ihre militärische Macht rund um den Globus zu demonstrieren oder auch einzusetzen: die "HMS Queen Elizabeth" und "HMS Prince of Wales". Die Regierung in London hat am heutigen Donnerstag den Vertrag über den Bau der beiden Schiffe unterzeichnet.

Weiter ...


Fast 20 Milliarden Euro für Träger und Flugzeuge ... da werden die Franzosen und deren deutsche Freunde bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.

Zitat:
Die Regierung von Premierminister Gordon Brown betont, dass der Bau der Flugzeugträger in Großbritannien rund 10.000 Jobs schaffen wird.


... ich finde Flugzeugträger voll cool Autsch


Da kann die Erde gar nicht genug davon haben Wink

Und was sagt Richard Kelly dazu? Richard Kelly

Wenn nicht 2005 ... dann eben 2016 Rolling Eyes
ohyeah
Verfasst am: 03.07.2008, 22:44
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Zitat:
Freigabe der Nutzerdaten an Viacom

Der Provider Viacom wirkt gegenwärtig wie manch Daten sammelnde Regierung. Im Rechtsstreit Viacom (der Mutterkonzern von MTV) gegen YouTube hat vergangenen Mittwoch ein US-Bundesrichter ein erschreckendes Urteil gefällt. YouTube wurde der Urheberrechtsverletzungen für schuldig befunden und soll nun sämtliche Nutzerdaten (!) an Viacom übergeben. Bedenken bzgl. des Datenschutzes hatte der Richter nicht.

Diese juristische Niederlage dürfte für Viacom einen wirklich glorreichen Sieg darstellen, den womöglich bald andere Rechteinhaber adaptieren möchten. Die Entscheidung des Richters konnte nicht schlimmer ausfallen. Man hielt es für erwiesen, dass YouTube der zahlreichen Urheberrechtsverletzungen schuldig sei. Infolge dessen habe man "alle Daten aus der YouTube-Datenbank an Viacom zu übergeben, wann von wo welche YouTube-Videos angesehen wurden."

.
.
.

Ein äußerst interessanter Fall, bei dem insbesondere eines betrachtet werden muss. Der Vorsitzende Richter war im reifen Alter von 81 Jahren, weshalb ihm YouTube wohl eher unbekannt war. Dennoch hätten ihn die Beisitzer darauf aufmerksam machen können, dass die Freilegung sämtlicher Daten für ein solches Portal schwer wiegende Folgen haben können. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis andere Anti-Piracy Organisationen in den USA einen identischen Vorstoß wagen.

Weiter ...

Quelle: gulli



@Opa: Wärst du alter Sack doch nur mal schon vor 20 Jahren in Pension gegangen Rolling Eyes

@YouTube: Eure Rechtsanwälte sind voll für die Tube Musik
ohyeah
Verfasst am: 04.07.2008, 21:21
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Zitat:
NEUER FLAGGEN-FAUXPAS

ARD zieht personelle Konsequenzen

Es war peinlich - und soll nie wieder vorkommen: Weil die "Tagesthemen" zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit eine fehlerhafte Fahne zeigten, will die ARD nun personelle Konsequenzen ziehen. Begründung für die falsche US-Flagge: ein technischer Fehler und menschliches Versagen.

Weiter ...


Als ob wir keine anderen Probleme haben Richard Kelly



Unter uns - wem ausser Strauch wäre das aufgefallen?



Das Original!
ohyeah
Verfasst am: 05.07.2008, 03:48
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Zitat:

Urheberrechtsverfahren

Bei Youtube in der Datenfalle (2)

Laut Richterspruch ist Google verpflichtet, zu jedem Video, das je zu sehen war, sämtliche verfügbaren Daten herauszugeben - einschließlich der Nutzernamen, mit denen Youtube-Fans sich anmelden, sowie Webseiten, die Youtube-Videos zeigen. Neben aktiven Mitgliedern sind auch reine Surfer betroffen, denn Google muss Informationen über alle Menschen weiterreichen, die jemals ein Youtube-Video angesehen haben.

Quelle



La-la-la - jetzt seid ihr alle drann - he-he-he Idee

Zum Glück gabs ja auch den einen oder anderen, der nicht auf meine
Links geklickt hat z.B. Dan(n) mach ich hier gerade so weiter.

c-tube da werde sie geholfen Very Happy

Have Fun!
JaRaDa
Verfasst am: 05.07.2008, 12:55
Moderator Anmeldedatum: 14.07.2006 Beiträge: 1175 Wohnort: Kaltenkirchen
Eine riesige Schweinerei ist das... hoffentlich gibts irgendeine Sammelklage von Computerfreaks gegen diese Scheisse.

Aber bei der Zahl von Videos haben die wohl kaum ne Chance jeden dranzubekommen, allein weil ihnen die Zeit fehlt. pillepalle
ohyeah
Verfasst am: 05.07.2008, 14:23
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Zitat:
Madame Tussauds

Mann reißt Hitler-Kopf ab

Eklat bei der Eröffnung der Berliner Dependance von Madame Tussauds: Ein Mann schlug einen anderen Besucher nieder, stürzte sich auf die Hitler-Figur und riss dieser den Kopf ab.

Weiter ...


Der Staatsschutz ermittlet pillepalle

@Staatsschutz: Das ihr für so etwas Zeit habt Rolling Eyes

Jeder Wachsfigur nen Personenschützer und das wäre nicht passiert.

Kein Wunder das unser Herr Altbundeskanzler über diesen Laden
und wie man mit ihm dort umgeht nicht begeistert ist.



Bundeskabinett oder Wachsfigurenkabinett - wo ist da ein Unterschied?!

God save the Wachs-Merkels Very Happy
ohyeah
Verfasst am: 06.07.2008, 18:30
Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 1901 Wohnort: Bankenhausen
Zitat:
Wachs-Hitler-Attentäter bereut seine Tat

Frank L. war der zweite, der am Sonnabend nach der Eröffnung eine Eintrittskarte für das Berliner Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds kaufte. Kaum hatte er sie, lief er direkt zu der Hitler-Figur und riss ihr den Kopf ab. Mittlerweile tue ihm dies aber schon wieder leid, sagte L. nun Morgenpost Online. Es sei bei der Aktion um eine Wette gegangen, aber nicht um Geld.

Zitat:
Die Hitler-Figur war bereits vor Eröffnung der Ausstellung sehr umstritten. Auch nach der Attacke sagte der Grünen-Parteivorsitzende Reinhard Bütikofer, die Figur aufzustellen sei "eine Banalisierung von Verbrechen". "Das finde ich nicht hinnehmbar." Der Berliner SPD-Abgeordnete Frank Zimmermann begrüßte die Attacke sogar. "Es ist schon eher eine Kunst, Hitler den Kopf abzureißen, und weniger eine Kunst, Hitler überhaupt aufzustellen“, sagte er.


Zitat:
"Es ist schon eher eine Kunst, Hitler den Kopf abzureißen, und weniger eine Kunst, Hitler überhaupt aufzustellen“

Quelle

So seh ichs auch Rolling Eyes

Klasse Aktion - da wär ich gerne (als Zuschauer) mit dabeigewesen Very Happy

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Nächstes Thema anzeigen: Hoher Ölpreis treibt Italien zurück zur Atomkraft :(
Vorheriges Thema anzeigen: Auf Wiedersehen Irland!
Seite 1 von 2
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Neues Thema eröffnen

Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.