Autor |
Nachricht |
Thema: Darüber spricht die ganze Welt! |
ohyeah |
Verfasst am: 06.07.2008, 19:54 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Zitat: Ex-Geisel
Ingrid Betancourt rast in ihr neues Leben
Sechs lange Jahre verbrachte sie in Geiselhaft. Dank des geschickten Zugriffs des kolumbianischen Militärs befreit, will Ingrid Betancourt nun offenbar keine Minute verschwenden. Sie legt einen rasanten Medienmarathon vor, als wolle sie die verlorenen Jahre aufholen. Längst ist sie dabei wieder zur Politikerin geworden.
Weiter ...
Was der einen ihr Glück ist hunderten anderen Geiseln der Farc-Rebellen deren Pech!?
Wem sollen die Kidnapper jetzt noch in Zukunft vertrauen?
Das Frau Betancourt versucht sich vor allem für die anderen Geiseln einzusetzen finde ich ne tolle Sache. Wenn ich sie wäre hätte ich trotzdem für den Rest meines Lebens ein schlechtes Gewissen.
Sie war immerhin in den vergangenen 6 Jahren das Hauptpfand der Rebellen und wer weiss wie sich deren Lage dargestellt hätte wenn sie diese hochrangige Politikerin (Präsidentschaftskandidatin) - die sich in deren Fänge verfangen hatte - nicht in ihre Finger bekommen kätten.
So oder so - ich finde sie macht das Beste aus ihren Möglichkeiten und das verdient unser aller Respekt und unsere Mithilfe.
Darum fordere ich zu ihrer Unterstützung den freien und uneingeschränkten Betrieb der kolumbianischen Kokainplantagen und die uneingeschränkte Legalisierung und Freigabe aller harten Drogen
Link |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 07.07.2008, 00:30 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Zitat: MINI-LÖHNE
Praktikantin erstreitet faire Bezahlung
Von Sebastian Wieschowski
Ausgebeutet, geklagt, gewonnen: Für einen Stundenlohn von 2,46 Euro brutto rackerte eine Praktikantin sechs Monate lang bei einer Agentur. Dann verklagte sie das Unternehmen - und bekam Recht. Ausbeutung durch "Wucherlohn" sei sittenwidrig, entschied ein Arbeitsgericht.
Weiter ...
Ob sie in dem Laden jemals wieder nen Job bekommt?
Wenn jemand sein Studium mit 1.0 abschließt und sich dann über den
schlecht bezahlten Lohn für seine Praktikantenstelle beschwert
Wie wollen wir da jemals das von unseren Politikern gesteckte Ziel
des "hier im Land wird jeder ausgebeutet = Vollbeschäftigung um jeden Preis - koste es was es wolle" erreichen?!
Im Zeitalter der modernen Lohnsklaverei gegen diese Ausbeuter aufzubegehren ist wie ich finde absolut Nachahmungswert! |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 12.07.2008, 11:23 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 12.07.2008, 19:06 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
ohyeah hat Folgendes geschrieben: Zitat: Mugabes Militär zwingt das Volk an die Wahlurnen
Die Wahl in Simbabwe ist eine solche Farce, dass die Wahlbeobachter gleich in ihren Hotels bleiben - zu groß ist der Druck auf der Volk: Mugabes Schergen warten auf jeden, der gegen ihn stimmt. Der Uno-Sicherheitsrat verdammte die Wahlbedingungen erneut als unfair und erzwungen.
.
.
.
Die Wahlbeobachter relaxen im Luxus-Hotel
Der ehemalige Präsident von Sierra Leone, Ahmed Tejan Kabbah, verneigt sich tief, als der Diktator sein Wahllokal verlässt. Kabbah ist Chef der 50 Wahlbeobachter der Afrikanischen Union vor Ort. Er hat es sich nicht nehmen lassen, pünktlich zur Stimmabgabe Mugabes und seiner Familie in der Grundschule zu sein. "Ich bin sehr beeindruckt, wie ordentlich die Wahl organisiert worden ist", versichert er beflissen dem huldvoll lächelnden Diktator.
Quelle
Zitat: Südafrika verhindert Kritik
Südafrika blockiert Sicherheitsrat
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen drückte sein "tiefes Bedauern" über die Wahl aus. Wegen des Widerstandes Südafrikas konnte sich das höchste UN-Gremium jedoch nicht darauf einigen, den Urnengang in Simbabwe für rechtswidrig zu erklären. Südafrika verwies darauf, dass die Simbabwe-Wahl vielmehr beim Treffen der Afrikanischen Union in der kommenden Woche thematisiert werden sollte.
Die Wahl in Simbabwe war weltweit als unfair und undemokratisch kritisiert worden. Tsvangirai hatte seine Kandidatur wegen einer Welle der Gewalt gegen seine Anhänger zurückgezogen. Er sprach von der Wahl als ein "Ein-Mann-Rennen", die Abstimmung sei daher "null und nichtig".
Auch die sieben größten Industriestaaten und Russland (G8) sprachen dem Wahlgang jede Legitimität ab. Die USA erwägen eine Verschärfung ihrer Sanktionen gegen das afrikanische Land. Auch die EU verurteilte die Wahl in Simbabwe. Deren Ausgang könne nicht als rechtmäßig angesehen werden, erklärte EU-Chefdiplomat Javier Solana am Freitagabend in Brüssel. "Den Menschen in Simbabwe wurde das Recht entzogen, frei zu wählen, und ihnen wurde deshalb die Würde genommen."
Quelle
Auf dieses Verhalten gibts für mich nur eine Antwort für Südafrika!
Deutschland boykotiert die Fussball Weltmeisterschaft 2010 in diesem Land.
Und entzieht den Organisatoren vor Ort ab sofort jede Unterstützung!
Wir haben fertig!!! 
Zitat: China und Russland verhindern UN-Sanktionen gegen Mugabe
.
.
.
China rechtfertigte sein Veto dagegen mit dem Argument, UN-Sanktionen würden den Konflikt in dem südafrikanischen Land eher komplizieren als zu dessen Lösung beitragen. Internationale Strafen würden nicht helfen, die verschiedenen Streitparteien zu einem politischen Dialog zu bringen, erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums Liu Jianchao am Samstag. Die internationale Gemeinschaft solle vielmehr konstruktive Hilfe anbieten, um die Vermittlungsbemühungen der Afrikanischen Union und Südafrikas zu unterstützen.
Quelle
Man kanns ja (wiedermal) versuchen
And the Winner as always are "Russia" & "China"  |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 15.07.2008, 23:53 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Zitat:
Libanonkrieg 2006
Im Laufe des 34 Tage andauernden Konflikts wurden mehr als 1500 Menschen getötet; der größte Teil von ihnen waren libanesische Zivilpersonen.
Zitat: Israel
Bundesregierung feiert "Gefangenenaustausch"
18 Monate pendelte ein BND-Mann zwischen Israel und der Hisbollah hin und her, um einen Gefangenenaustausch zu ermöglichen. Nun atmet auch die deutsche Bundesregierung auf. Doch Israel erwartet, dass die eingetauschten Geiseln tot sind.
Es klingt wie Werbung: Über 700 000 Flugkilometer, mehr als 100 Trips zwischen New York, Tel Aviv und Beirat, mehr als 200 Verhandlungsgespräche. Das ist die imposante deutsche Bilanz hinter der spektakulären Vereinbarung zwischen der israelischen Regierung und der Terrororganisation Hisbollah. Wenn Mittwochnachmittag Israel die gefangenen Hisbollah-Kämpfer über die Grenze in den Libanon abgeschoben und die Särge übergeben hat, wird auch in Berlin die Erleichterung groß sein. Dabei wird die Genugtuung in Israel von Trauer überschattet sein: Die Regierung Olmert erwartet, dass die eingetauschten Geiseln tot sind.
Weiter ...
Das für diese paar "Knochen" hunderte Menschen getötet worden sind zeigt mir nur eines: Deutschland unterstützt diesen globalen Irrsinn wann immer es eine Gelegenheit dafür bekommt. Hauptsache man hat hinterher etwas zu feiern.
Da werden Millionen Euro für zwei Särge verbraten, während die Menschen in den Palästinensergebieten und im Libanon gerade mal das Nötigste zum Überleben haben
@Herr Steinmeier: Prachtskerl dank Chappie!? Link
Lang lebe die Deutsch-Israelische "Freundschaft" - koste es was es wolle
Link
Zitat: Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich jeden Tag kotzen möchte! |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 17.07.2008, 09:19 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
|
Nach oben |
|
|