|
Autor |
Nachricht |
Thema: Bitte erkläre mir jemand folgendes : |
Gehrich |
Verfasst am: 30.08.2007, 19:52 |
|
|
Anmeldedatum: 25.08.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Scheyssenberg City
|
Tangentenuniversum  |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 30.08.2007, 21:41 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Zitat: Demnach bildet sich mit dem Aufprall des Triebwerks um Mitternacht des 2. Oktobers 1988 ein
„Tangentenuniversum", eine instabile Art von Parallel-Universum, das nach der von „Frank " angegebenen Zeitspanne am 30. Oktober 1988 (einen Tag vor Halloween) kollabiert und sich selbst, aber auch das „reale" Universum zerstört. Ab diesem Zeitpunkt spielt der Film im Tangentenuniversum. Donnie ist der „Auserwählte", der durch jenes Ereignis besondere Fähigkeiten verliehen bekommen hat, wie etwa Stärke und hellseherische Kräfte. Die Personen um Donnie sind „manipuliert", sie haben die Aufgabe, ihn durch verschiedene Aussagen und Handlungen dazu zu bewegen, das Tangentenuniversum wieder zu schließen. Donnie opfert sich so am Ende selbst, um
alle anderen – insbesondere die im Tangentenuniversum „toten" Frank und Gretchen – zu retten.
Man vermutet, dass sich zwischen zwei naheliegenden Galaxien (Universen) Wurmlöcher bilden können. Die man, ein geeignetes Transportmittel vorausgesetzt, als Transportweg und Abkürzung verwenden könnte. Bei Darko ist das für mich der Fall. Entfernung und Zeit spielen hier nur einen untergeordnete Rolle, da hier andere physikalische Gesetze gelten.
Meine Interpretation vom Darko-Tangentenuniversum (TU)!
Was Richard Kelly oder Roberta Sparrow unter einem Tangentenuniversum verstehen?
Who knows?
Das Primäre Universum (unsere Milchstrasse)
Von einem TU ist da weit und breit nichts zu sehen. Also ist es vermutlich etwas das in unserer Galaxie z.B. zwischen den Spiralarmen entstanden sein könnte. PU, TU und Wurmloch.
 |
|
|
Nach oben |
|
Gehrich |
Verfasst am: 31.08.2007, 17:40 |
|
|
Anmeldedatum: 25.08.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Scheyssenberg City
|
sehr wichtig vor allem gilt die frage dir ohyeah!!!
wieso gefährdet es dr. monitoffs job weiter mit donnie zu sprechen über zeitresien usw. ??  |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 31.08.2007, 18:17 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Zitat: sehr wichtig vor allem gilt die frage dir ohyeah!!!
Zitat: http://www.donnie-darko.de/forum/faq-(oft-gestellte-fragen)-t172-s15.html
Hab ich dir schon mal gesagt, dass ich ein Teil dieser Konspiration bin
Darf ich dir also auch nicht verraten ... würde mich sonst vielleicht mein Leben kosten
Mit Konspiration bezeichnet man die geheime Zusammenarbeit an Schulen, besonders wenn man den zerstörerischen Charakter dieser Tätigkeit andeuten will.
Schule=Konspirative Bildungseinrichtung
Just joking,
ohyeah
http://de.wikipedia.org/wiki/Konspiration |
|
|
Nach oben |
|
liitle_texaner |
Verfasst am: 31.08.2007, 21:17 |
|
|
Gast
|
hmm, naja ob die Wisssenschaft damit recht hat,
ist bloed konnte das bild net zitaten, ka was hier mit dem eplorer net stimmt, aber um ehrlich zu sein ob wir nu rechts oder links auf der Milchstraße sind heißt es noch lange net das es auch TU gibt!
@ohjeah:
Ja ich weiß, meine alte Stragate geschichte, aber es gab glaube ich 2-4 folgen da sind die auch zurueck in die Zeit bzw. da sind Leute, also sie selbst (SG1) DUTZENDE mal durchs TU gekommen: ALSO
d.h. wie ich bereits sagte: im Film: "The One (deutsch: der einzigste)" da war Jet Li (der Hauptdarsteller), ka wie er im Film hieß, in mehreren TU vorhanden. In jedem einzelnen TU war er mal schwul, reich, arm, polizist oder verbrecher und er reißte durch die Zeit, in diesem Fall durch Parallele Welten zu seinen eigene "ICHS".
Aber es gibt ja noch ne zweite form durchs reisen und zwar in die zukunft der jetzigen welt, also :
von heute nach 1623 oder so.
Ich persoenlich finde beide "Zeitreisen voelliger schwachsinn.
[(Hat nix mit Donnie Darko zu tun), nur alleine ums Prinzip].
habe mal wieder den senf dazu gegeben
mfg michael |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 31.08.2007, 23:43 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
|
Nach oben |
|
Gast |
Verfasst am: 02.09.2007, 16:48 |
|
|
|
LOL. OMFG. warte mal:::
kennst du die MarsBrothers ??
nein, wie alt bist du 17 ? 20 ? 40? naja mir egal!
deine Links gehen net bei mir soory,
schais 60€ firewall,
aber
Zitat: Kennst Du zufällig "Time Tunnel"? Habe ich als Kind total gerne gesehen.
nein kenne ich net, leider, aber schau mal meine alten treads an, da habe ich bestimmt gesagt welche ich am meisten schaue oder kenne
ich bin zu alt !, ich spiele heute noch nes ( also 1887 konsole spielen), hasse hip hop, hoehre musik die 17 jahre alt ist und wenn ich alle folgen von stargate kenne heißt es noch lange net "schwachsinn, denn ich selbst habe die zeit erlebt,
Zitat:
also, ich kenne fast alle ZELDA teile ( A link to the past), ja net alle, weil eine WII oder ne gamecube zu teuer sind, aber
Ist für mich einfach nur Unterhaltung, die auf einer anderen Ebene spielt.
Die einen träumen von hübschen Mädels, Autos, Reichtum
... die anderen von Zeitreisen und Würmlöchern
Soll doch jeder träumen wovon er will.
LG, ohyeah
naja, ich habe on pro 7 erfahren das mondreisen von 196x nur erfunden worden wahr, oder warum schaft es die technik heute net mal 2 meter in die luft zu fahren, und LOL, meine firma, okay, in der firma wo ich arbeite entwickeln wir neue technik fuer astronauten und mom :
wie bereits gesagt: jeder weiß das die Zelda reihe so im jahre 1887 das BESTE UND DAS SCHWIERIGSTE game war das je entwickelt wurde.
JaJa, du kannst mir nix vormachen, zeitreisen ist ein thema fuer sich, aber es gibt in echt keine parallelen !!!
wenn die verfasser schreiben: nun gibt es ein TU, heißt noch lange net das es sie in echt gibt ![/quote] |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 03.09.2007, 16:56 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Zitat: Hier der Link zu einem Interview aus der "Technology Review". Der Wissenschaftler David Deutsch behauptet darin, dass Paralleluniversen tatsächlich existieren:
http://www.heise.de/tr/artikel/84188
Quelle: Link
@liitle_texaner: Hab mir gerade zum ersten mal "THE ONE" angesehen.
The One , 10/10 - Ein muss für jeden Darko Fan
Zitat: Lexikon des Internationalen Films: Science-Fiction-Thriller, der zwar mit den üblichen Logikbrüchen zu kämpfen hat, aber durch gute Effekte, einen virtuosen Hauptdarsteller und solide inszenatorische Leistungen überzeugt.
Zitat: Ein muss für jeden Darko Fan
... nicht wirklich
"Time Tunnel" (die Mutter aller Zeitreise-Filme)
http://www.epilog.de/Film/Th_Ti/Time_Tunnel_USA_1966_67/Episodenfuehrer.htm
Wer zuhause ein "Maultier" hat ... kann ich jedem empfehlen
 |
|
|
Nach oben |
|
Gast |
Verfasst am: 05.09.2007, 14:27 |
|
|
|
Hallo, ich denke ihr seht das zu weit entfernt, ich denke der einzige Grund warum der Lehrer nicht weiter reden durfte war die Tatsache das Lehrer im allgemeinen nichts sagen dürfen was etwas anderes auser Kraft setzt wofür es aber noch keine Beweise gibt
Also in diesem Film: -das Gesetz der Kirche wird auser Kraft gesetzt
-es gibt keinen 'Beweis für Zeitverschiebung oder
Paralluniversen |
|
|
Nach oben |
|
liitle_texaner |
Verfasst am: 07.09.2007, 17:30 |
|
|
Gast
|
so also:
Zitat:
ohyeah:
Ein muss für jeden Darko Fan
... nicht wirklich
Hab ich nicht behauptet, ja, hmm, dieser Film steht auch fuer sich alleine es gibt keine Grundschablone, laut Regiseur.
Zitat: Hallo, ich denke ihr seht das zu weit entfernt, ich denke der einzige Grund warum der Lehrer nicht weiter reden durfte war die Tatsache das Lehrer im allgemeinen nichts sagen dürfen was etwas anderes auser Kraft setzt wofür es aber noch keine Beweise gibt
Hmmm, meinste damit wie so die Physikalischen Grundregeln aufgestellt worden sind (Beispiel: ein Physiklehrer würde sich nie gegenüber schwerkraft von albert einsteins Regel diskutieren, dass es anders sei.
Oder: Strom, kein Lehrer wird daran zweifeln das Strom durch den kleinsten Widerstand fließt)!!!!
naja man kann es aber auch so sehen:
Der Lehrer weiß mehr als er Donnie veraten duerfte um seine Rolle in diesem Tu nicht zu gefaehrden :), ist ja sein Job Donnie auf den Weg vorzubereite, also ^^, wuerde ihn sonst gefaehrden.
Zitat: Also in diesem Film: -das Gesetz der Kirche wird auser Kraft gesetzt
-es gibt keinen 'Beweis für Zeitverschiebung oder
Paralluniversen
Sorry, meintest du es gibt keinen Beweis in der Reallitaet oder im Film? Denn leider gibt es in diesem Film mehr als einen Beweiß für "Donnis Reisen"!
hoffe konnte helfen
gz Michael |
|
|
Nach oben |
|
liitle_texaner |
Verfasst am: 08.09.2007, 12:29 |
|
|
Gast
|
mist editieren kann ich net ( schreib ja net immer in forums)
aehm gebt mal bei google Donnie darko ein, dann kommt am ende ein Link mit dem Film Butterfly effect (ist ein film, kenne leider nur den ersten teil, aber hat auch was mit zeitreisen, zwar net ins parallele sonder so einer wo man vergangenheit aendert, so aendert man die zukunft also auf deutsch: machst n schmetterling platt in der vergangenheit kannste die zukunft veraendern).
Zitat: „Der Flügelschlag eines Schmetterlings im Amazonas-Urwald kann einen Orkan in Europa auslösen.“ (Oft werden auch andere Orte, wie zum Beispiel New York und Tokio etc. und andere Wettererscheinungen wie Regen oder Taifune genannt.)
Zitat: Blackouts
I.
Evan zeichnet ein Bild in der Vorschule, das ihn als Mörder darstellt. Er kann sich nicht erinnern, es gezeichnet zu haben.
II.
Mrs. Treborn macht sich für die Arbeit fertig. Als sie die Küche betritt, steht Evan mit leerem Blick und einem langen Küchenmesser in der Hand vor ihr.
Als sie ihn erschrocken darauf anspricht, lässt er verwirrt das Messer fallen und kann sich nicht erinnern, was er damit tun wollte oder wie es überhaupt in seine Hand gelangt war.
III.
Evan verbringt einen Tag bei Kayleighs und Tommys Vater, Mr. Miller, er hat etwas besonderes vor: Er wolle mit den Kindern einen Robin-Hood-Film drehen.
Dann setzt der Film aus. Als wieder aufgeblendet wird, steht Evan nackt und verwirrt neben der ebenfalls nackten Kayleigh im Keller des Hauses. Kaleighs Dad steht hinter der Kamera, auf einer Treppe im Hintergrund sitzt Tommy, mit beiden Händen malträtiert er eine Puppe und starrt Evan hasserfüllt an.
IV.
Der Arzt schlägt vor, Evan seinen Vater Jason besuchen zu lassen. Er glaubt, Evans Amnesie rühre von einem „fehlenden Vaterkomplex“ her. Mrs. Treborn fährt also mit ihrem Sohn zu Jasons Klinik. Der Vater erscheint in speziellen Handschellen im Besuchszimmer und setzt sich Evan gegenüber. Er macht einen normalen Eindruck und lächelt Evan freundlich an. Nach einigen kurzen, belanglosen Sätzen setzt Evans Gedächtnis plötzlich aus. Als er wieder zu sich kommt, liegt sein Vater über ihm und versucht, ihn zu erwürgen. Um Evan von dem wie von Sinnen wütenden Jason zu retten, sieht sich einer der beiden im Raum befindlichen Wärter genötigt, Evans Vater mit einem Schlagstock auf den Hinterkopf zu schlagen. Anschließend erliegt Jason der durch den Schlag herbeigeführten Verletzung.
V.
Einige Jahre später, Evan und seine Freunde sind inzwischen etwa 13 Jahre alt.
Evan und Lenny sind zu Besuch bei Kayleigh und Tommy, zusammen rauchen sie im Keller des Hauses.
Tommy kramt plötzlich aus den Sachen seines Vaters einen Sprengsatz hervor und schlägt vor, damit etwas in die Luft zu jagen.
Die vier gehen durch den Wald zu einem Haus.
Lenny wird von Tommy gezwungen, den Sprengsatz in den Briefkasten des Hauses zu legen.
Lenny tut es und die vier warten gespannt auf die Explosion.
Schützend legt Evan seine Hände auf Kayleighs Ohren, begleitet von einem hasserfüllten Blick seitens Tommys.
Schnitt.
Plötzlich sieht man die vier hektisch durch den Wald laufen, offensichtlich flüchten sie vor etwas. Lenny scheint im Schockzustand zu sein, er wird von Evan und Tommy mehr oder weniger durch den Wald geschleift.
Lenny verbringt daraufhin einige Tage oder Wochen, eine genauer Zeitraum wird im Film nicht genannt, in einer Klinik.
Auch Kayleigh und Tommy sind verstört, wollen Evan jedoch nicht sagen, was geschehen ist.
VI.
Lenny ist aus der Klinik zurückgekehrt.
Evan und Kayleigh besuchen ihn und überreden ihn dazu, mit ihnen im Wald herumzustreunen.
Erst als beide Lenny versichern, dass Tommy nicht dabei ist, ist Lenny einverstanden, mitzugehen.
Die drei laufen plaudernd durch den Wald, als sie plötzlich Rauch bemerken.
An einer Lichtung im Wald finden sie Tommy, wie er Evans Hund in einen Sack packt und gerade im Begriff ist, den Sack anzuzünden und somit den Hund bei lebendigem Leibe zu verbrennen.
Als Evan auf Tommy mit dem Motiv, in von der bevorstehenden Tat abzuhalten, zustürmt, versucht Tommy Evan mit einem Holzbalken niederzuschlagen, trifft jedoch Kayleigh.
Sie fällt ohnmächtig zu Boden, der Film setzt aus.
Nach der Aufblende sieht man Kayleigh weinend am Boden sitzen, Lenny steht erstarrt vor dem ausgebrannten Sacke, Tommy ist nirgends zu sehen.
Nach dem letzten Vorfall zieht Mrs. Treborn mit ihrem Sohn um.
Als sie gerade wegfahren, kommt Kayleigh zum Wagen, Evan schreibt schnell etwas auf einen Zettel und hält ihn von innen gegen die Scheibe des wegfahrenden LKW´s "I´ll come back for you" (Ich werde für dich zurückkommen) steht darauf.
Im Rückspiegel sieht man Kayleigh hilflos immer kleiner werden.
Nun werden einige Jahre übersprungen. Evan besucht inzwischen das College und ist einer der herausragendsten Studenten des Jahrgangs.
Gemeinsam mit seinem Freund Thumper wohnt er in einem Doppelzimmer in einem gewöhnlichen Wohnheim.
Eines Abends hat er ein Rendezvous mit einer jungen Studentin, die unter seinem Bett all seine Tagebücher aus seiner Kindheit findet.
Sie bittet Evan, ihr etwas vorzulesen. Zufälligerweise wählt Evan dazu genau die Seite aus, auf der er von den Ereignissen mit seinem Hund berichtet (Szene VI).
Während Evan vorliest, verschwimmt das Bild. Man sieht eine Rückblende zu dem, was während Evans Blackout geschah.
Jetzt erfährt man, dass Tommy Evan verprügelte, während seine Schwester ohnmächtig daneben lag.
Lenny versucht verzweifelt, den Hund aus dem Sack zu befreien, doch es gelingt ihm nicht.
Tommy dreht sich zu ihm um und sagt "Drop it, or I slit your mothers throat while she´s asleep" (Lass ihn sofohrt los, oder ich schlitz deiner Mutter im Schlaf die Kehle auf). Erschrocken springt Lenny auf, Tommy entzündet den Sack.
Evan erwacht verstört in seinem Bett im Wohnheim, neben ihm die junge Studentin, die sich darüber amüsiert, dass er während einem Date einschläft.
Evan jedoch will herausfinden, ob das, was er gesehen hat, das war, was wirklich geschehen ist.
Kurzentschlossen fährt er in seine Heimatstadt und besucht Lenny.
Lenny, offensichtlich von den Ereignissen in seiner Kindheit noch stark beeinträchtigt, sitzt kaum ansprechbar am Schreibtisch, er wirkt geistig zurückgeblieben.
Doch von ihm erfährt Evan, dass alles, was er gesehen hat, wirklich war. Lenny wiederholt Wort für Wort Tommys Drohung an ihn "Drop it, or I slit your mothers throat while she´s asleep".
Evan fährt wieder zurück an die Universität, eifrig markiert er alle Stellen in seinen Tagebüchern, die mit einem Blackout zu tun haben.
Er will endlich erfahren, was an jenem Tag geschah, als Lenny den Sprengsatz in den Briefkasten legte.
Evan liest die entsprechende Stelle, prompt findet er sich in die Situation zurückversetzt. Vor Staunen fällt ihm die Zigarette, die er im Mund hat, heraus und auf sein T-Shirt. Zunächst bemerkt er dieses Missgeschick nicht, gespannt beobachtet er, was geschieht.
Ein Auto fährt in die Auffahrt jenes Hauses, eine Frau mit einem Säugling auf dem Arm steigt aus. Als sie zunächst Anstalten macht, direkt ins Haus zu gehen, atmen die Vier erleichtert auf.
Die Zigarette auf Evans Shirt hat inzwischen ein Loch in den Stoff gebrannt und verbrennt ihm die Haut darunter. Verärgert klopft er die Zigarette weg und beobachtet weiter das Geschehen.
Kurz vor der Haustür überlegt es sich die Frau anders und geht mit ihrem Baby an den Briefkasten. In dem Moment explodiert der Sprengsatz, beide sind sofort tot.
Lenny bleibt zunächst wie erstarrt stehen, bis Tommy und Evan ihn zwischen sich nehmen und wegzerren. Sie flüchten durch den Wald nach Hause.
Evan weiss nun, warum Lenny danach in der Klinik war: Er hatte den Sprengsatz in den Kasten gelegt, also war er auch für den Tod von Mutter und Kind verantwortlich. Außerdem bemerkt er auf seinem Bauch eine alte Brandnarbe, die zuvor nicht da war: Sie stammt von der Zigarette, die zuvor bei seiner Reise in die Vergangenheit hatte fallen gelassen.
Danach trifft er sich mit seiner Mutter und fragt sie, ob sein Vater je etwas darüber erzählt habe, dass er einen Weg gefunden hätte, die verlorenen Erinnerungen zurückzuholen. Die Mutter antwortet, dass Jason in der Tat, als er im selben Alter wie Evan gewesen sei, mal davon gesprochen habe. Auch macht sie noch eine geheimnisvolle Andeutung über etwas, das Jason noch sagte, bevor die Krankheit so schlimm wurde. Sie beendet das Thema allerdings mit der Bemerkung, dass Jason zu diesem Zeitpunkt schon zu krank war.
Zurück im Wohnheim will Evan zurück zu der Szene in Mr. Millers Keller, doch Thumper entreißt ihm das Heft und meint, er habe gewisse Dinge nicht grundlos vergessen.
Evan lässt sein Vorhaben infolgedessen zunächst fallen.
Stattdessen besucht er Kayleigh, die inzwischen in einer Imbissbude als Kellerin arbeitet und fragt sie über die Geschehnisse aus.
Kayleigh wird wütend und traurig, sie wirft Evan vor, dass er sie nie angerufen habe und läuft weinend davon.
In der darauffolgenden Nacht erhält Evan eine Nachricht von Tommy, Kayleigh habe sich in der Nacht umgebracht, sie sei tot und er (Evan) auch.
Evan ist betroffen. Nachdenklich schreibt er in sein Tagebuch "If I can make scars, do I have the power to heal them? What about Kayleighs scars?(Wenn ich Narben machen kann, habe ich die Kraft, sie zu heilen? Was ist mit Kayleighs Narben?).
Nun beginnt Evan mittels Veränderungen der Vergangenheit die Zukunft zu verändern. Sein Ziel ist das Glück aller.
Die Veränderungen der Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart sehen wie folgt aus:
I.
Evan verhindert seine und Kayleighs Misshandlung durch Mr. Miller.
Jahre später besuchen sie gemeinsam das College, sind beide Mitglied einer Studentenverbindung und ein glückliches Paar.
Tommy jedoch, gerade aus dem Gefängnis entlassen, verfolgt Evan, den er immer noch hasst, weil er davon überzeugt ist, dass er ihm seine Schwester genommen hätte. Außerdem wurde nun er anstelle seiner Schwester vom Vater misshandelt.
Es kommt zu einer Prügelei, in deren Verlauf Evan Tommy erschlägt.
Evan kommt ins Gefängnis.
Dort rettet er sich vor zwei Mitgefangenen, die zwei seiner Tagebücher an sich genommen haben, indem er seinem Zellengenossen, einem gläubigen Christen, Stigmata vorspielt. (Hierzu reist er ebenfalls in der Zeit zurück. Nämlich in die Vorschule, wo er seine Hände an zwei Nägel aufspießt, um so später zwei sichtbare Narben in beiden Handtellern zu haben. Bei dieser Gelegenheit zeichnet er auch das Bild, dass seine Mutter so in Aufregung versetzt hat). Daraufhin hilft dieser Gefangene Evan.
Evan erhält seine Tagebücher wieder.
II.
Noch in der Gefängniszelle der beiden die seine Tagebücher gestohlen haben versetzt er sich wieder in die Vergangenheit.
Diesmal kehrt er zurück zu dem Moment, in dem Tommy Evans Hund töten will.
Noch bevor sie Tommy erreichen, gibt Evan Lenny ein scharfes Wrackteil in die Hand, mit dem er das Seil durchschneiden soll.
Dann begeben sie sich zu Tommy.
Evan gelingt es, Tommy davon zu überzeugen, dass es besser sei, den Hund freizulassen. Tommy gibt nach, wird jedoch - vermutlich aus Rache für die Nötigung zum Mord an jener Mutter samt ihrem Kind - unvermittelt von Lenny mit dem Wrackteil erstochen.
In der Gegenwart liegt Lenny in einer psychiatrischen Anstalt, Kayleigh ist eine heruntergekommene Prostituierte, Evan immer noch ein Musterstudent.
Evan beschließt, sich Rat zu holen und kehrt zu dem einzigen Zeitpunkt, an dem er seinen Vater gesehen hat, zurück.
Sein Vater Jason warnt ihn vor Veränderungen, Evan solle nicht Gott spielen, das alles müsse mit ihm, Jason, enden.
Evan will das jedoch nicht einsehen, daraufhin versucht sein Vater, ihn zu töten.
Nach einem Besuch bei Kayleigh beschließt er, abermals einen Versuch zu starten, alles zum Guten zu wenden.
III.
Evan kehrt zu dem Zeitpunkt zurück, an dem die vier Freunde vor dem verminten Briefkasten stehen.
Als die Frau sich dem Kasten nähert, springt Evan auf die Straße und versucht sie rufend zu warnen.
Als die Frau nicht reagiert, rennt Tommy auf sie zu und reißt sie zu Boden. In diesem Moment explodiert der Sprengsatz.
Evan verliert beide Arme und ist seitdem Querschnittsgelähmt.
Lenny und Kayleigh sind ein glückliches Paar, Tommy mutiert zum musterhaften Jesusfreak.
Evans Mutter leidet an Lungenkrebs, weil sie nach Evans Unfall begann zu rauchen. In einem Gespräch teilt Kayleigh Evan mit, dass sie nach der Scheidung ihrer Eltern nur bei ihrem Vater leben wollte, weil sie wusste, dass sie Evan ansonsten niemals wieder sehen würde. Daraufhin versucht Evan sich umzubringen, da er für sich und Kayleigh keine Chancen mehr sieht, Tommie aber rettet ihm im letzten Moment dass Leben!
IV.
Mit Hilfe von Lenny kehrt Evan kurz vor dem Zeitpunkt zurück, bevor er zu Mr. Miller geht.
In der Küche sucht er nach etwas, mit dem er den Sprengsatz zerstören könnte, damit sie ihn später als Teenager nicht finden.
Schließlich greift er zu einem langen Küchenmesser, da betritt seine Mutter den Raum und fragt erschrocken, was er damit vorhabe.
Evan kehrt zurück in die Gegenwart.
V.
Er bittet Lenny, im Tagebuch weiterzublättern, zu der Stelle, als er bereits bei Mr. Miller im Keller ist.
Dort angekommen missachtet er Mr. Millers Anweisung, sich auszuziehen und findet den Sprengsatz.
Evan macht anstalten, ihn anzuzünden. Er plant, den Sprengsatz für alle gefahrlos im Kamin detonieren zu lassen.
Dies schlägt jedoch fehl, im Streit mit Mr. Miller entgleitet ihm der Sprengsatz und tötet Kayleigh.
In der Gegenwart erwacht Evan in einem Krankenhausbett.
Verzweifelt fragt er den Arzt nach seinen Tagebüchern, er brauche sie dringend.
Der Arzt teilt ihm mit, dass er nie Tagebücher besessen habe, sondern dass sie Teil einer Phantasiewelt seien, die er erfunden habe, um mit der Schuld am Tod von Kayleigh Miller klarzukommen.
Er sei wie sein Vater, sagt der Arzt, dieser habe immer nach einem Photoalbum verlangt, dass er nie besessen habe.
Da kommt Evan die rettende Idee, dass er vielleicht auch mit Hilfe von Photos reisen könnte und bittet seine Mutter, ihm ihre Heimfilme mitzubringen, die sie gedreht hatten, als er klein war.
VI.
In der Nacht schleicht er sich in das Büro des Arztes, verbarrikardiert sich und schreibt folgendes auf einen Zettel "If anyone finds this, it means my plan didn't work and I'm already dead. But if I can somehow go back to the beginning of all of this, I might be able to save her." (Wenn irgendjemand das hier findet, bedeutet das, dass mein Plan nicht funktioniert hat und ich bereits tot bin. Aber wenn ich irgendwie dahin zurückkomme, wo alles angefangen hat, dann schaffe ich es vielleicht sie zu retten.)
Er beginnt, den Film von Kayleighs Geburtstagsparty anzusehen, auf der sie sich kennengelernt haben.
Tatsächlich kann er dadurch in der Zeit zurückreisen.
Evan flüstert in Kayleighs Ohr, dass er sie und ihre ganze Familie umbringen würde, wenn sie sich ihm jemals näherte.
Weinend läuft Kayleigh zu ihrer Mutter.
Dadurch hat Kayleigh keinen Grund, nach der Scheidung bei ihrem Vater zu bleiben. Evan und sie lernen sich nie kennen.
Evan erwacht in einem Zimmer, Lenny ist wohlbehalten und gesund.
Auf Evans Frage, wo Kayleigh sei, antwortet er "Wer ist Kayleigh?".
Kurzentschlossen, um jede weitere Versuchung zu vermeiden, verbrennt Evan all seine Photos und Tagebücher.
Jahre später trifft er Kayleigh zufällig auf der Straße wieder, doch er geht an ihr vorbei, denn er kennt sie nicht. Er hat nämlich an jenem Fest den Kontakt zu ihr abgebrochen.
Jedoch hat er ein entferntes Gefühl, dass er sie irgendwoher kennt, geht aber trotzdem weiter.
Mit dieser Einstellung endet der Film.
wenn ihr n link wollt sagt bescheid. |
|
|
Nach oben |
|
liitle_texaner |
Verfasst am: 15.09.2007, 20:12 |
|
|
Gast
|
mist kein link, loesch einfach alles, ich gebe lnks auch per telefon |
|
|
Nach oben |
|
meebee |
Verfasst am: 16.10.2007, 20:36 |
|
|
Anmeldedatum: 16.10.2007
Beiträge: 2
|
bei wikipedia konnte ich lesen, dass neben der ofiziellen interpretation durchaus auch raum für andere interpretationen (auch im sozialkritischen kontext) bleibt.
Ich vertrete diese ansicht ebenso.
Ich habe die Interpretation für mich noch nicht abgeschlosssen, jedoch möchte ich den Lesern hier einige Anregungen mitgeben:
1. Sparkle Motion.. kann frei auch als "glänzender Stuhlgang(Dünschiss) übersetzt werden
2. Sparrow übersetzt = Spatz => Symbol für Freiheit u.a.
3.Warum eine Hundestatue vor der Schule? God von rechts gelesen = Dog
Warum der Kopf mit Beil (mittig) gespalten? => psychologie => Ego/Schattenselbst...
4. Einblendung Schulzeichen : Kreuz darunter die Buchstaben IHS für International Highshool. Von rechts nach links gelesen, mit Kreuz als T = SHIT
...
Sicherlich noch vieles mehr. Dies sind jedoch vier der markanten Punkte, die mir gerade einfallen.
Habe nur ein Teil hier gelesen, konnte jedoch bisher nichts davon in Euren Diskussionen finden.
Viel Spass weiterhin
meebee |
|
|
Nach oben |
|
Oh Dae-Su |
Verfasst am: 16.10.2007, 20:40 |
|
|
Anmeldedatum: 19.08.2006
Beiträge: 718
|
hehe nich schlecht, besonders Punkt 1. find ich bemerkenswert  |
|
|
Nach oben |
|
ohyeah |
Verfasst am: 16.10.2007, 21:00 |
|
|
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 1901
Wohnort: Bankenhausen
|
Zitat: 3.Warum eine Hundestatue vor der Schule? God von rechts gelesen = Dog
Warum der Kopf mit Beil (mittig) gespalten? => psychologie => Ego/Schattenselbst...
4. Einblendung Schulzeichen : Kreuz darunter die Buchstaben IHS für International Highshool. Von rechts nach links gelesen, mit Kreuz als T = SHIT
http://de.wikipedia.org/wiki/IHS = IHS für International Highshool
@meebee: 1. Mag ja noch lustig sein
Zu Punkt 2 ... naja geht gerade noch
Zu Punkt 3. und 4. ---> Willkommen in der Hölle!!!
Da habe ich gerade schon mal einen Platz für dich reserviert!!!
Just Joking!  |
|
|
Nach oben |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |
|
|